Kostenlos
5
21

Einstellige Subtraktionsübungen generiren

Einstellige Subtraktionsübungen generiren
Einstellige Subtraktionsübungen generiren
Einstellige Subtraktionsübungen generiren - Bild 2
Einstellige Subtraktionsübungen generiren - Bild 3
Einstellige Subtraktionsübungen generiren - Bild 4
Einstellige Subtraktionsübungen generiren - Bild 5
Einstellige Subtraktionsübungen generiren - Bild 6
Einstellige Subtraktionsübungen generiren - Bild 7
Einstellige Subtraktionsübungen generiren - Bild 8

Der Arbeitsblattgenerator für die Subtraktion im Zehnerbereich hilft Lehrkräften und Eltern, schnell individuelle Mathe-Arbeitsblätter für Erstklässler zu erstellen. Er ist ein effektives Tool, um das Kopfrechnen zu trainieren und Kindern das Subtrahieren einstelliger Zahlen beizubringen.

Der Subtraktionsgenerator erstellt automatisch verschiedene Arbeitsblätter. Sie können mehrere Arbeitsblätter mit Subtraktionsübungen erstellen und dabei Ihre bevorzugten Einstellungen wie die Anzahl der Übungen pro Arbeitsblatt, die oberen und unteren Ränder sowie das Drucken der Lösungen festlegen.

Unterstützen Sie Ihr Kind, indem Sie ihm die einzelnen Schritte erklären.

  1. Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor und geben Sie ihrem Kind einen Bleistift und ein Radiergummi.
  2. Lassen Sie das Kind, seinen Namen und das Datum oben auf das Arbeitsblatt schreiben.
  3. Das Kind soll sich anschließend die Aufgaben auf der Seite ansehen. Das Zeichen «-» bedeutet «subtrahieren» und das Zeichen «=» bedeutet «gleich».
  4. Lesen Sie jede Matheaufgabe gemeinsam laut vor. Sagen Sie zum Beispiel: «7 minus 3 ist gleich ...». Das Kind soll sich vorstellen, es nehme Elemente von der Gesamtmenge ab.
  5. Wählen Sie eine Strategie zur Lösung der Aufgabe. Das Kind kann rückwärts auf einem Lineal oder mit den Fingern zählen.
  6. Lassen Sie das Kind die Antworten nach dem Gleichheitszeichen aufschreiben.
  7. Wenn alle Aufgaben gelöst sind, überprüfen Sie die Arbeit mithilfe des Antwortbogens.
  8. Falls Sie Fehler finden, korrigieren Sie sie, indem Sie die Fehler ausradieren und die richtige Antwort schreiben. Sie können auch die falsche Antwort durchstreichen und die richtige Zahl daneben schreiben.

Der Arbeitsblattgenerator «Subtraktion bis 10" ist ein nützliches Tool für Schüler, Lehrer und Eltern. Er kann auch für Matheaktivitäten im Kindergarten genutzt werden. Mit diesem kostenlosen Matheaufgabengenerator lässt sich schnell eine unbegrenzte Anzahl von Aufgaben zum regelmäßigen Üben und Wiederholen erstellen. Dank der automatischen Generierung der Aufgaben enthält jedes Arbeitsblatt neue Zahlen- und Aufgabenkombinationen. Das macht das Lernen interessanter und verhindert das Auswendiglernen. Der Generator fördert das Rechenverständnis, schult die Aufmerksamkeit und stärkt das Selbstvertrauen von Erstklässlern.

Wir empfehlen auch
Kommentare