Feinmotorik Übungen für die Vorschule
Die Entwicklung der Feinmotorik sollte von frühester Kindheit an erfolgen, da diese zu einer maßgeblichen Verbesserung der Fingergeschicklichkeit führt. Besonders effektiv wird diese beim Bewegen von kleineren Objekten trainiert.
Sie wollen die Feinmotorik ihres Kindes verbessern? Drucken Sie einfach unsere Spielvorlagen und Aufgaben aus. Sie haben die Wahl zwischen Spielen, bei denen Objekte angeordnet, Fäden entlang der Vorlage ausgelegt oder nach Farbe und Größe sortiert wird. Vor allem bei der Arbeit mit kleinen Gegenständen wie Knöpfen, Stäbchen oder Deckeln verbessert das Kind seine Koordination der Fingerbewegungen und kann nach einigem Üben die Aufgaben wesentlich schneller meistern.
Besonders bei Kindern im Vorschulalter empfiehlt es sich, die Feinmotorik regelmäßig zu trainieren, um so die Hand des Kindes auf das kalligrafische Schreiben vorzubereiten. Wir empfehlen tägliche Situationen in lehrreiche Momente zu verwandeln, indem Sie zum Beispiel das Kind bitten, im Haus zu helfen oder kleinere Aufgabe auszuführen, wie Wäscheklammern nach Farbe zu sortieren. Spiele mit Elementen zur Verbesserung der Feinmotorik können auch mit dem Sport, dem Spazierengehen oder dem Reisen kombiniert werden.