Sortierarbeitsblatt zum Tag der Erde

Sortierarbeitsblatt zum Tag der Erde
Sortierarbeitsblatt zum Tag der Erde
Sortierarbeitsblatt zum Tag der Erde - Bild 2
Sortierarbeitsblatt zum Tag der Erde - Bild 3
Sortierarbeitsblatt zum Tag der Erde - Bild 4
Sortierarbeitsblatt zum Tag der Erde - Bild 5

Das Sortierspiel „Gut oder schlecht für die Erde?“ soll Kindern die Bedeutung des Naturschutzes und den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt vermitteln. Die Aufgabe besteht darin, die Fotos nach ihren positiven oder negativen Auswirkungen auf die Umwelt in zwei Gruppen zu sortieren.

Drucken Sie die PDF-Vorlage für die Aktivität zum Tag der Erde aus und schneiden Sie die Fotos aus. Legen Sie die beiden Spielbretter mit den glücklichen und traurigen Planeten auf den Tisch und bitten Sie Ihr Kind, eine Karte zu ziehen. Bitten Sie Ihr Kind zunächst, zu beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist, und denken Sie dann gemeinsam über die Auswirkungen auf die Natur nach. Wählen Sie die passende Gruppe aus den beiden Spielblättern aus, legen Sie die Karte an einen leeren Platz und ziehen Sie dann das nächste Foto.

Wir empfehlen auch
Kommentare