«Formen und Farben» mit Kinder lernen
Eine der ersten kognitiven Fähigkeiten, die Eltern ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren vermitteln sollten, ist die Fähigkeit, Formen und Farben von Gegenständen in ihrer Umgebung zu erkennen und zu unterscheiden. Im Alter von zwei Jahren fangen Babys bereits an, bewusst zu sprechen und sich für die Welt um sie herum zu interessieren, so dass sie anfangen sollten, diese Konzepte zu lernen. Dies ist ein hervorragender Einstieg in die Entwicklung geistiger Fähigkeiten wie z. B.:
- logisches und assoziatives Denken;
- Erinnerungsvermögen;
- Sprache;
- den Erwerb von mathematischen Grundkenntnissen.
Angesichts des frühen Alters sollte das Lernen in einer entspannten, spielerischen Art und Weise erfolgen, um die kleinen Kinder nicht zu überfordern und ihre Aufmerksamkeit so lange wie möglich zu erhalten. Eine Vielzahl von ausdruckbaren Spielen, Karten und kostenlosen Arbeitsblättern sind dabei hilfreich und unterstützen den Lernprozess. Auf unserer Website können Sie Materialien finden und ausdrucken, die das Lernen zu diesem Thema interessant und einfach machen. Die Vielfalt der Übungen ermöglicht es Ihrem Kind, die Konzepte von Formen und Farben zu lernen, entweder separat oder gleichzeitig. Mit ihrer Hilfe wird Ihr Kind lernen:
- Farben und Formen zu erkennen und zu benennen;
- verschiedene Gegenstände anhand ihrer Farbe zu sortieren;
- Farben und Schattierungen zu unterscheiden;
- Formen von Gegenständen mit geometrischen Formen zu assoziieren.